info@meinedeinefilme.de 16. März 2025 - 03:16:53

Unsere Kritik zu Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1 für Dich!



Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1 setzt ab der 1. von 123 Minuten genau da an, wo er den Zuschauer nach Catching Fire in den (Heim-)Kinosesseln hinterlassen hat. Die Bilder, die Musik; Es ist, als sei man nie weg gewesen. 

Nachdem Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) nach ihrer zweiten Runde in der Arena zum 75. Jubiläum der Hungerspiele durch einen ihrer Pfeile die Pläne des Kapitols zu Nichte macht und mit Hilfe ihrer Mentoren nach Distrikt 13 flieht, beginnen nun auch in allen anderen Distrikten die brutalen Aufstände der Menschen in Panem gegen die Herrschaft des Kapitols unter Präsident Snow (Donald Sutherland). Gemeinsam müssen Katniss, ihre Familie und ihr Freund Gale (Liam Hemsworth) mit den Überlebenden aus Distrikt 12 mit ansehen, wie Snow mit aller Härte versucht, die Rebellion in Zaum zu halten. Präsidentin Coin (Julianne Moore) aus Distrikt 13 und Plutarch Heavensbee (Philip Seymour Hoffman) bitten Katness um die Rolle des Spotttölpels und machen sie somit zum Gesicht der Rebellion. Als jedoch der vom Kapitol verschleppte Peeta (Josh Hutcherson) wieder auf der Bildfläche erscheint, droht das ganze Vorhaben um die Einigkeit der Distrikte und ihre Freiheit zu scheitern...

Zugegeben bin ich als Fan der Bücher mit ein wenig Bauchschmerzen in den Kinosessel gerutscht. Doch wie zu Beginn schon gesagt: Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1 hat mich von Anfang an abgeholt. Ich bin bei den Verfilmungen der ersten beiden Teile sehr enttäuscht gewesen, zumal es meiner Meinung nach die stärkeren Bücher waren. Es fehlte viel Detail, viel Mitgefühl, viel Verständnis, viel Hintergrund um die sehr tiefgehend und liebevoll gestalteten Persönlichkeiten der Buchvorlage. ENDLICH (und ich betone es so laut ich kann), ist dieser Film nicht so oberflächlich wie seine Vorgänger. ENDLICH nimmt er sich Zeit. Viele nannten es "Geldmacherei" und ich kann mich davon nicht ausnehmen. Aber: Ich bin begeistert. Regisseur Francis Lawrence schafft mit guten Bildern und einem tollen Soundtrack eine unglaublich fesselnde und mitreißende Szenerie. Wut, Trauer und Hoffnung bestimmen in all ihrer Kunst das Filmerlebnis um die sehr überzeugenden Schauspieler. 

Allerdings, und dies ist ein oft angesprochener und kritisierter Punkt, ist die Altersfreigabe von 12 Jahren absolut fehleingesetzt. Dieser Film zeigt Krieg und alles, was dazu gehört. Natürlich sind Feuerleichen, Krankenhäuser und Bombenangriffe ein Mittel zum Zweck, aber meiner Meinung nach völlig ungeeignet für Kinder dieser Altersgruppe.

Alles in Allem kann ich den Film empfehlen - Und das nicht nur an Fans der Buchreihe, sondern auch an die "Mir reichen die Filme"-Gucker. Auch, wenn Teil 1 und 2 atmosphärisch bunter und lebendiger wirkten, steht dieser doch sehr dunkle und harte Nachfolger den Vorgängern in nichts nach!

Es ist in jedem Fall ein Film, der sich im Kino lohnt und auf den man nicht für's Heimkino warten braucht.

 

4 von 5 Popcorn für Panem!


Quelle: http://www.meinedeinefilme.de

Alle Infos zu Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1 in der Film Datenbank
Bildmaterial © Color Force, Lionsgate

Verwandte Artikel Alle Artikel
Direkt mit deinem meine deine filme Benutzer bei Disqus zum kommentieren einloggen (mehr Infos)
Hierzu musst du dich zuvor auf unserer Seite einloggen oder registrieren!